Willkommen im SV Buching-Berghof
"Schießen lernen - Freunde treffen"Aktuelle Informationen zum SV Buching Berghof e.V.
Vorstandschaft
1. Schützenmeisterin: Erika Lang
2. Schützenmeister: Christian Sutter
Schatzmeister: Josef Köpf
Schriftführerin: Verena Mahler
Sportwart: Pierre D‘ Antino
Damensportleiterin: Barbara Huppert
1. Jugendsportwart: Johannes Mayr
2. Jugendsportwartin: Susanne Huppert
Materialwart: Florian Huppert
Sport & KK-Gewehrreferent: Peter Mayr
Beisitzerin (Damenleitung): Sabine Vogler
Beisitzerin (Tracht): Anita Lang
Fahnenabordnung:
Thomas Vogler
Rudi HUmmel
Uli Lindner
(Ludwig Häußerer, Peter Mayr)
Schützen-Könige
Unsere Schützenkönige in 2025
Schützenkönig:
Bernhard Bartsch
(0,0 Teiler)
Damenkönigin:
Sabine Vogler
(9,2 Teiler)
Jugendkönigin:
Leoni Braun
(16,4 Teiler)
Mannschaften
LG-Schüler:
1. Mannschaft
LG-Jugend:
1. Mannschaft
2. Mannschaft
LG-Damen:
1. Mannschaft
2. Mannschaft
LG-Herren:
1. Mannschaft
2. Mannschaft
3. Mannschaft
LGA Senioren
1. Mannschaft
2. Mannschaft
Ausstattung
Umfeldbedingungen im SV Buching-Berghof
Mit unserer großzügigen und wetterunabhängigen Schießanlage sowie der geselligen Schützenstube zählen wir sicher zu den größten und modernsten im Ostallgäu.
Schießstände Luftgewehr/ Luftpistole:
17 x 10m-Schießstände mit optimaler Beleuchtung, mit digitaler Anzeige von Meyton.
Schießstände Kleinkaliber:
7 x 10m-50m Schießstände (unterirdisch, auch mit Liegendständen) mit optimaler Beleuchtung, mit digitaler Anzeige von Meyton.

Jahreshauptversammlung 2025
Zum Abschluss der diesjährigen Jahreshaupt-Versammlung am 09.05.2025 wurden dieses Jahr viele Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit und ihr Engagement geehrt.
Ehrungen 50 Jahre:
Johann Alletsee, Josef Köpf, Josef Lang
(abwesend) Hilde Enzensberger, Ludwig Grieser
Ehrungen 40 Jahre:
Thomas Vogler, Herbert Schwarz
(abwesend) Thomas Häusrer, Erich Küffner, Helmut Lang, Hans Schmölz, Roswitha Senn
Ehrungen 25 Jahre:
Katharina Schweiger, (abwesend) Helene Löchle

Vereinsmeister 2024 / 2025
Beim Endschießen am 26.04.2025 wurden alle Vereinsmeister ausgezeichnet.
Vereinsmeistertitel spiegeln den Durchschnitt von mindestens 6 der besten gewerteten Trainingsergebnissen.
Die jeweils ersten Plätze belegten von links nach rechts:
- Bernhard Bartsch (LG Auflage Senioren)
- Anita Lang (LG Damen III)
- Zenzi Lang (LG Auflage Seniorinnen)
- Rudi Huml (Ehrenscheibe)
- Susanne Huppert (LG Damen I)
- Johannes Mayr (Luftpistole)
- Markus Kotz (LG Schüler)
- Johannes Dressel (LG Jugend)
- Christian Sutter (LG Herren III)
- Peter Mayr (LG Herren I)

Ostereierschießen 2025
Unser alljähriges Ostereierschießen am 12.04.2025 war wieder gut besucht und es wurden auf einer Spezialscheibe maximal 10 versteckte Eier „gesucht“.
Zusätzlich gab es noch zwei Ehrenscheiben mit einem zusätzlichen Schuss zu gewinnen, überreicht von unserer Schützenmeisterin Erika Lang.
Gewinner:
Ehrenscheibe Erwachsene: Bartsch, Bernhard
Ehrenscheibe Jugend: Kotz, Markus
Tradition und Geselligkeit im SV Buching-Berghof e.V.
„Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers“.
… sagte der berühmte Sinfoniker Gustav Mahler so treffend.
Unsere erfolgreiche Jugendarbeit sowie die rege Erwachsenenpräsenz führt in Wettbewerben, Veranstaltungen und Vereinsabenden die Generationen spielerisch zusammen.
Wir pflegen die Idee eines traditionellen Schießsports auf hohem Niveau mit einem geselligen Austausch und gegenseitiger Unterstützung.
Unsere Mannschaften aller Generationen und Disziplinen zeichnen sich durch eine guten Balance von Ehrgeiz und Kameradschaft aus. Gemeinsame Präsenz an Festen in unserer Vereinstracht zeigen unseren regionalen Bezug und unsere Wurzeln. Viele Vereinsmitglieder sind auch aktiv im regionalen Trachtenverein „Hochplatte“ oder bei der freiwilligen Feuerwehr Buching.
Eine besondere Tradition im SV Buching-Berghof ist unsere spezialgefertigte Böllerkanone. Zusammen mit den erfahrenen Kanonierern wird sie an größeren Festen effektvoll eingesetzt.
Besonders stolz sind wir im Verein auf unsere erfolgreichen Schüler- und Jugendmannschaften! Bis zur Deutschen Meisterschaft verdeutlichen wir in vielen Disziplinen unsere intensive und professionelle Betreuungsarbeit.
Pierre D’Antino, Johannes Mayr, Susanne Huppert und viele Helfer entwicklen hier mit ihrer Nachwuchsförderung Meisterschützen für die wichtige Vereinszukunft.